Zum Hauptinhalt springen

Vögel

Wissenswertes

Vogel A - Z

Am 04. und 05. April 2025 finden die 6. Bayerischen Biodiversitätstage in München statt. Dazu möchte der LBV Sie herzlich einladen. Es erwarten Sie…

Weiterlesen

Ihr liebt Euren Hund und die Natur? Dann seid Ihr herzlich eingeladen zum NATURKUNDLICHEN HUNDESPAZIERGANG in der Langwieder Heide für ein…

Weiterlesen

Nur noch wenige hundert Feldlerchen brüten in München. Ende Februar sind die deutschlandweit gefährdeten Zugvögel aus den Winterquartieren im Süden in…

Weiterlesen

Bald beginnt wieder das jährliche Quakkonzert der kleinen knallgrünen Laubfrösche mit ihrer großen, lautstarken Stimme. Während der Paarungszeit…

Weiterlesen

Ein wesentlicher Grund, warum wir in München über 1.100.000 m² Biotopfläche pflegen, ist der Erhalt seltener und gefährdeter Arten. Denn ist eine Art…

Weiterlesen

Hu-huuhhh-huuuu … der typische Ruf des Waldkauzes darf in keinem Gruselfilm fehlen! Genau wie der Raufußkauz gehört er zu den nachtaktiven Eulenarten,…

Weiterlesen

Wer mit offenen Augen durch Stadt und Landkreis geht, hat sie sicher schon bemerkt: Unsere vielen LBV-Nistkästen, die in Parks, Wald- und Grünstreifen…

Weiterlesen

Der Winter steht vor der Tür. In der Natur ist er die Jahreszeit der Ruhe. Nachdem in den warmen Monaten munter umher gekrabbelt, geflattert, gehüpft…

Weiterlesen

30% der Land- und Meeresflächen müssen unter Schutz gestellt werden! Darauf hat sich die  Weltnaturschutzkonferenz in Montreal geeinigt. Um dieses…

Weiterlesen

Hier findet Ihr saisonale Tipps, wie Ihr Euren Garten oder Balkon naturnah gestalten könnt!

Weiterlesen