Zum Hauptinhalt springen

Vögel

Wissenswertes

Vogel A - Z

Am Dienstag, den 22. Juli ab 11 Uhr demonstriert der LBV auf dem Münchner Marienplatz mit einem breiten Bündnis gegen die geplanten Rückschritte im…

Weiterlesen

Beim Wettbewerb “Mehr Grün für München” im Alten Rathaus wurde die Baugenossenschaft Hartmannshofen mit dem 1. Preis in der Kategorie “Vorbildliche…

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 22. Juli öffnen wir von 18:30 bis 20:30 Uhr das Virginia-Depot für eine naturkundliche Führung. Duftender Thymian, stolze…

Weiterlesen

Hochsommerliche Hitze gepaart mit anhaltender Trockenheit und kein Ende in Sicht: Fast die gesamte heimische Wildtierwelt wird durch die aktuelle…

Weiterlesen

Auch wenn die meisten Vogelfans unter Ihnen den Ismaninger Speichersee schon kennen – der imposante Stausee zwischen Ismaning und Neufinsing ist von…

Weiterlesen

Gemäß Tierschutzgesetz ist das Töten von Tieren verboten und sogar strafbar. Erlaubt ist es nur, wenn ein vernünftiger Grund vorliegt. Doch was ist…

Weiterlesen

Auf einem flachen Stein im LBV-Trockenbiotop München West liegt ein leuchtend grüner Mini-Drache: Es ist eine männliche Zauneidechse, die sich in der…

Weiterlesen

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Schwalbenkatastrophe im September 2024: Langanhaltender Starkregen und plötzliche Kälte wurden für tausende…

Weiterlesen

Über 1.000 Falterarten gibt es in München – das ist ein Drittel der gesamten bayerischen Falterfauna! In unseren LBV-Biotopen konnte der „Arbeitskreis…

Weiterlesen

Bald beginnt wieder das jährliche Quakkonzert der kleinen knallgrünen Laubfrösche mit ihrer großen, lautstarken Stimme. Während der Paarungszeit…

Weiterlesen