LBV-Kreisgruppe München
Klenzestr. 37
80469 München
info@lbv-muenchen.de
Sie sind hier:
Kleiner Nachmittagsspaziergang zum Wiederholen und Einprägen der ersten Vogelgesänge. Bei passendem Wetter bringt die Exkursionsleiterin ihre Vogelnester-Sammlung mit. Externe…
Alter Nordfriedhof
Eingang Arcisstr
Wanderung
Zahlreiche Überwinterungsgäste aus nah und fern, darunter Moorenten, Lachmöwen und Schnatterenten, tummeln sich im Nymphenburger Schlosspark. Bei Grau- und Kanadagänsen kommt es…
Nymphenburger-Schlosspark
Kurs/Seminar/Hobby
Titel: Das Dürrejahr 2022 – Ursachen, Auswirkungen, historische Einordnung und zukünftige Entwicklungen Referent: Dr. Wolfgang Kurtz, Deutscher Wetterdienst (DWD) Wann? 17:00…
Vortrag/Lesung/Vorführung
Philosophieren kann jeder, in jedem Alter! Philosophische Fragen eröffnen uns die Möglichkeit, über andere Standpunkte nachzudenken, die lieb gewonnene Perspektive zu wechseln und…
LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37
Kurs/Seminar/Hobby
Viele geschützte Pflanzen in der Bergergrube benötigen sonnige Bedingungen und Licht und Luft zum Wachsen. Damit die Beschattung durch die Bäume und Sträucher für Helmknabenkraut…
Sonstige
Gänse leben in lebenslänglicher Einehe. Theoretisch, denn praktisch sind auch Scheidungen, Seitensprünge oder One-Night-Stands möglich. Am Valentinstag begeben wir uns auf die…
Nymphenburger-Schlosspark
Wanderung
Mein Münchner Falterjahr 2022 Annette von Scholley-Pfab, 18.30 Uhr Gäste willkommen! Treffpunkt: Naturschutzzentrum, Klenzestr. 37 und/oder online. Nur mit Anmeldung,…
LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37
Geselligkeit/Spiele/Treffen
Laubbäume und Sträucher kann man im Sommer oft einfach anhand der Blätter, Blüten oder Früchte erkennen. Im Winter hingegen braucht man andere Merkmale, um sie sicher zu bestimmen.…
LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestraße 37
Kurs/Seminar/Hobby
Kleiner Nachmittagsspaziergang zum Wiederholen und Einprägen der ersten Vogelgesänge. Bei passendem Wetter bringt die Exkursionsleiterin ihre Vogelnester-Sammlung mit. Externe…
Friedhof am Perlacher Forst
Haltestelle „Schwanseestr.“ (Tram 17)
Wanderung
Gänse leben in lebenslänglicher Einehe. Theoretisch, denn praktisch sind auch Scheidungen, Seitensprünge oder One-Night-Stands möglich. An diesem Tag begeben wir uns auf die Spuren…
Nymphenburger-Schlosspark
Wanderung
Euch nervt auch das ganze Plastik im Bad? Dann lasst uns gemeinsam etwas dagegen unternehmen! Es gibt ganz einfache Rezepte mit wenigen Zutaten, um für die alltägliche Routine…
LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestraße 37
Kurs/Seminar/Hobby
Bereits mit der Wintersonnenwende beginnen unsere einheimischen Vögel, die den Winter über hiergeblieben sind, wieder zu singen. Es ist eine gute Zeit, sich die Vogelstimmen neu…
Nordfriedhof
Ungererstr. U6-Haltestelle „Alte Heide“, Ausgang Nordfriedhof
Wanderung
An acht Donnerstagabenden (2.2., 16.3., 4.5., 29.6., 27.7., 21.9., 26.10., 21.12.) kommen wir als feste Gruppe am Lagerfeuer zusammen und erleben den Jahreskreis in der Natur mit…
München; Naturparadies
Stäblistraße
Brauchtum/Kultur
Auf den vom LBV seit 2005 gepflegten Lichtungen im Kapuzinerhölzl wollen wir zugunsten gefährdeter Pflanzenarten tätig werden. Wir rechen das Eichenlaub vom letzten Herbst ab. So…
Sonstige
Kleiner Nachmittagsspaziergang zum Wiederholen und Einprägen der ersten Vogelgesänge. Bei passendem Wetter bringt die Exkursionsleiterin ihre Vogelnester-Sammlung mit. Externe…
Waldfriedhof
Eingang Lorettoplatz (Endhaltestelle Bus 54)
Wanderung
Tagfalter in Nepal Matthias von den Steinen, 18.30 Uhr Gäste willkommen! Treffpunkt: Naturschutzzentrum, Klenzestr. 37 und/oder online. Nur mit Anmeldung, Information: Tel. 0178…
LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37
Vortrag/Lesung/Vorführung
Sie können sich vorstellen, mit Kindern oder Jugendlichen die Schönheit und Lebendigkeit der Natur spielerisch zu erforschen? Derzeit gibt es 26 Naturkinder- und Jugendgruppen, die…
LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestraße 37
Kurs/Seminar/Hobby
Gänse und andere Wasservögel bestreiten Wettkämpfe um die Brutplätze im Park. Wir beobachten das Revier- und Paarungsverhalten einzelner Wasservögel und die Balz der Gänse. Dr.…
Nymphenburger-Schlosspark
Wanderung
„Giftpflanzen“ werden oft als Bedrohung erlebt. Dabei haben sie – richtig angewendet – auch Heilwirkung. In der Stadtgärtnerei finden wir einige dieser Giftpflanzen; ihnen wollen…
Stadtgärtnerei
Treffpunkt: Eingang Sachsenstraße 2, beim Schyrenbad
Wanderung
Wir sagen der Kleiderverschwendung den Kampf an. Schluss mit Fast Fashion, her mit Second Hand. Tauscht die Kleidung, die ihr nicht mehr tragt, gegen neue Lieblingsteile. Auch…
LBV-Shop
Klenzestr. 37
Sonstige
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in der Natur unterwegs zu sein macht Spaß. Die hier thematisierten Grundlagen der Pädagogik, der Umweltbildung, der rechtlichen Fragen und…
Kurs/Seminar/Hobby
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in der Natur unterwegs zu sein macht Spaß. Die hier thematisierten Grundlagen der Pädagogik, der Umweltbildung, der rechtlichen Fragen und…
Kurs/Seminar/Hobby
Gemeinsam werden wir Herkulesstauden und Clematis ausgraben sowie Störzeiger auf den Biotopflächen im Schwarzhölzl beseitigen. Damit verbessern wir die Wuchsbedingungen für seltene…
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Sonstige
Für uns unhörbar huschen sie in der Dämmerung und in der Nacht umher. Sie erkennen jedes Hindernis und dabei auch noch winzige Insekten – die Fledermäuse! Wie sie sich bei…
Englischer Garten
Treffpunkt: Bushaltestelle Chinesischer Turm
Wanderung
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in der Natur unterwegs zu sein macht Spaß. Die hier thematisierten Grundlagen der Pädagogik, der Umweltbildung, der rechtlichen Fragen und…
Kurs/Seminar/Hobby
Die Heilpflanze des Jahres 2022 ist auch dieses Jahr angesagt. Sie besitzt wertvolle Inhaltsstoffe, die wir nutzen können. Aber auch geschmacklich lässt sich einiges aus dieser…
LBV-Naturparadies
Stäblistraße (neben dem Forstenrieder Schwimmbad)
Kurs/Seminar/Hobby
Grau- und Kanadagänse präsentieren uns ihren Nachwuchs, andere Wasservögel brüten oder streiten noch um die Brutreviere. Auf den Brutinseln gibt es bei Graureiher, Mittelmeermöwe &…
Nymphenburger-Schlosspark
Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, rechts neben dem Hauptschloss
Wanderung
Die LBV-Naturkindergruppenleitungen tauschen sich über Erfahrungen, Probleme, Ideen und Weiterentwicklungen aus. Neue Medien, Spiele und Anschaffungen werden in gemütlicher…
Treffpunkt: LBV Naturschutzzentrum
Klenzestraße 37
Geselligkeit/Spiele/Treffen
An acht Donnerstagabenden (2.2., 16.3., 4.5., 29.6., 27.7., 21.9., 26.10., 21.12.) kommen wir als feste Gruppe am Lagerfeuer zusammen und erleben den Jahreskreis in der Natur mit…
München; Naturparadies
Stäblistraße
Brauchtum/Kultur
Mit der Wärme des Frühlings kommen die Zugvögel aus dem Süden zurück. Jetzt ist die beste Möglichkeit, sie zu beobachten und ihren Gesängen und Rufen zuzuhören. Externe…
Waldfriedhof
Eingang Lorettoplatz (Endhaltestelle Bus 54)
Wanderung
In dieser Woche sind nach coronabedingter Pause endlich wieder Freiwillige unterwegs, um für die Naturschutzarbeit des LBV dringend benötigte Spenden zu sammeln. Auch in Stadt und…
Sonstige
In dieser Woche sind nach coronabedingter Pause endlich wieder Freiwillige unterwegs, um für die Naturschutzarbeit des LBV dringend benötigte Spenden zu sammeln. Auch in Stadt und…
Sonstige
In dieser Woche sind nach coronabedingter Pause endlich wieder Freiwillige unterwegs, um für die Naturschutzarbeit des LBV dringend benötigte Spenden zu sammeln. Auch in Stadt und…
Sonstige
In dieser Woche sind nach coronabedingter Pause endlich wieder Freiwillige unterwegs, um für die Naturschutzarbeit des LBV dringend benötigte Spenden zu sammeln. Auch in Stadt und…
Sonstige
In dieser Woche sind nach coronabedingter Pause endlich wieder Freiwillige unterwegs, um für die Naturschutzarbeit des LBV dringend benötigte Spenden zu sammeln. Auch in Stadt und…
Sonstige
In dieser Woche sind nach coronabedingter Pause endlich wieder Freiwillige unterwegs, um für die Naturschutzarbeit des LBV dringend benötigte Spenden zu sammeln. Auch in Stadt und…
Sonstige
Auf Entdeckungstour mitten in der Stadt staunen wir über die große Vielfalt an essbaren Wildkräutern und über ihre vielseitige Anwendung in Küche und Hausapotheke. Bei der…
Ackermannstraße / Ecke Elisabeth-Kohn-Str.
Ackermannstraße / Ecke Elisabeth-Kohn-Str.
Kurs/Seminar/Hobby
In dieser Woche sind nach coronabedingter Pause endlich wieder Freiwillige unterwegs, um für die Naturschutzarbeit des LBV dringend benötigte Spenden zu sammeln. Auch in Stadt und…
Sonstige
Es geht durch verschiedene Landschaftsstrukturen, vorbei an einigen Biotopflächen und Wiesen, weiter zur Würm und am Ufer entlang zurück. In Zusammenarbeit mit dem LBV Starnberg. …
Treffpunkt: Am Parkplatz des Feodor-Lynen-Gymnasiums Planegg
Wanderung
Hurra, der Nachwuchs ist da! Neben Grau- und Kanadagänsen führen uns nun auch Nonnengänse sowie Gänsesäger, Stockenten und Blessrallen ihren Nachwuchs vor. Dr. Silke Sorge, 13 Uhr…
Nymphenburger-Schlosspark
TreTreffpunkt: Schloss Nymphenburg, rechts neben dem Hauptschloss.
Wanderung
Bäume faszinieren uns, und eigentlich wissen wir immer noch sehr wenig über sie. Oft werden sie ausschließlich nach ihrem Nutzen beurteilt, aber das war nicht immer so. Früher…
Englischer Garten
Haltestelle „Chinesischer Turm“
Führung/Besichtigung
Gemeinsam werden wir Stockausschläge und Störzeiger wie die Goldrute im Biotop beseitigen, um die Wuchsbedingungen für seltene Arten zu verbessern. Beginn: 10 Uhr Treffpunkt wird…
Bergergrube bei Ismaning
Sonstige
Aus hochwertigen Basis- und ätherischen Ölen stellen wir die Haut schonende und umweltfreundliche Körperpflegeprodukte her. Unsere Spitzwegerich-Salbe, das Anti-Mücken-Spray, der…
Treffpunkt: LBV Naturschutzzentrum
Klenzestraße 37
Kurs/Seminar/Hobby
Wiesen mit vielen Blumen und Schmetterlingen erwarten uns auf dieser LBV-Pflegefläche. Annette von Scholley-Pfab, 10 Uhr Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben, bevorzugt…
Truderinger Leitungsschneise
Wanderung
Die Zeit um die Sommersonnenwende ist die Zeit der Fülle in der Tier- und Pflanzenwelt – eine Zeit, in der es viel zu beobachten gibt. Dauer: ca. 3 Std. Externe Veranstaltung – vom…
Haltestelle „Olympiazentrum“ (U3)
Ausgang Olympiastadion / BMW-Welt
Wanderung
Jetzt ist Hochsaison für die Wildkräuter an Waldrändern und auf Wiesen. Es ist jedoch gar nicht mehr so einfach, sie in einer gepflegten Stadt wie München zu finden. Dabei sind…
Hachinger Bach
Treffpunkt: P&R-Parkplatz St.-Michael-Str., Haltestelle U5 „Michaelibad“, Ausgang St.-Michael-Str. O
Wanderung
Entdecken Sie diesen artenreichen Naturschatz mitten in der Stadt bei einem Spaziergang im Biotop. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Heidewelt auf sich wirken zu lassen…
Petra-Kelly-Straße 20
Sonstige
Aktuelles aus der näheren und weiteren Umgebung Münchens; alle sind eingeladen ihre Beobachtungen vorzustellen. Annette von Scholley-Pfab, 18.30 Uhr Gäste willkommen! Treffpunkt:…
LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37
Geselligkeit/Spiele/Treffen
Packt eure Rücksäcke! Wir gehen wandern in den Berchtesgadener Alpen und beobachten dabei Bartgeier. Gemeinsam mit weiteren jungen Interessierten aus München werden wir auf dieser…
HBF München
Wanderung
Die Schneidergrube in Gräfelfing ist ein buntes Mosaik an Lebensräumen, optimiert auf die Ansprüche von Amphibien. Durch die Mahd im Juni hagern wir wüchsige Bereiche zum…
Schneidergrube Gräfelfing
Sonstige