Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen & Exkursionen

Veranstaltungen

StadtNaTour-Störer

Veranstaltungen & Exkursionen

Datum

Ort

Veranstaltung

11.06.2023
80809 München
Naturkundliche Wanderung durch den beginnenden Sommer

Die Zeit um die Sommersonnenwende ist die Zeit der Fülle in der Tier- und Pflanzenwelt – eine Zeit, in der es viel zu beobachten gibt. Dauer: ca. 3 Std. Externe Veranstaltung – vom…

Haltestelle „Olympiazentrum“ (U3)
Ausgang Olympiastadion / BMW-Welt

Wanderung

11.06.2023
80736 München
Schmetterlinge auf der Truderinger Leitungstrasse

Wiesen mit vielen Blumen und Schmetterlingen erwarten uns auf dieser LBV-Pflegefläche. Annette von Scholley-Pfab, 10 Uhr Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben, bevorzugt…

Truderinger Leitungsschneise

Wanderung

18.06.2023
81735 München
Wilde Pflanzenwelt am Hachinger Bach

Jetzt ist Hochsaison für die Wildkräuter an Waldrändern und auf Wiesen. Es ist jedoch gar nicht mehr so einfach, sie in einer gepflegten Stadt wie München zu finden. Dabei sind…

Hachinger Bach
Treffpunkt: P&R-Parkplatz St.-Michael-Str., Haltestelle U5 „Michaelibad“, Ausgang St.-Michael-Str. O

Wanderung

22.06.2023
80797 München
Sommerabend im Heidebiotop am Ackermannbogen mit Entdeckungstour für Kinder ab 7 Jahren

Entdecken Sie diesen artenreichen Naturschatz mitten in der Stadt bei einem Spaziergang im Biotop. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Heidewelt auf sich wirken zu lassen…


Petra-Kelly-Straße 20

Sonstige

22.06.2023
80469 München
Arbeitskreistreffen: Schmetterlinge

Aktuelles aus der näheren und weiteren Umgebung Münchens; alle sind eingeladen ihre Beobachtungen vorzustellen. Annette von Scholley-Pfab, 18.30 Uhr Gäste willkommen! Treffpunkt:…

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37

Geselligkeit/Spiele/Treffen

23.06.2023
80335 München
Die Berchtesgadener Alpen und Bartgeier erleben - NAJU München

Packt eure Rücksäcke! Wir gehen wandern in den Berchtesgadener Alpen und beobachten dabei Bartgeier. Gemeinsam mit weiteren jungen Interessierten aus München werden wir auf dieser…

HBF München

Wanderung

23.06.2023
81737 München
Die Perlacher Heide lässt grüßen - Blüte auf der Truderinger Leitungsschneise

Auf den Biotopflächen der Leitungsschneise im Perlacher Wald wachsen viele seltene Pflanzen mit verschiedensten Standortansprüchen. Auf einem Spaziergang zeigen wir Ihnen die…


Führung/Besichtigung

24.06.2023
80469 München
Biotoppflegeaktion: Frühsommermahd auf der Schneidergrube

Die Schneidergrube in Gräfelfing ist ein buntes Mosaik an Lebensräumen, optimiert auf die Ansprüche von Amphibien. Durch die Mahd im Juni hagern wir wüchsige Bereiche zum…

Schneidergrube Gräfelfing

Sonstige

29.06.2023
80469 München
Jahresgruppe – Mit der Natur verbunden, gemeinsam die Jahreskreisfeste feiern

An acht Donnerstagabenden (2.2., 16.3., 4.5., 29.6., 27.7., 21.9., 26.10., 21.12.) kommen wir als feste Gruppe am Lagerfeuer zusammen und erleben den Jahreskreis in der Natur mit…

München; Naturparadies
Stäblistraße

Brauchtum/Kultur

01.07.2023
80469 München
Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: BNE in der Natur Teil 1: Wildkräuter

Diese Schulungsreihe richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die gerne in der Natur unterrichten möchten. Die Teilnehmenden bekommen erste Einblicke in das…

München; Naturparadies
Stäblistraße

Kurs/Seminar/Hobby

02.07.2023
81477 München
Essbare Blüten – Verkostung und Anwendungsmöglichkeiten

Blüten sind nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten; dank ihrer unterschiedlichen Inhaltstoffe bieten sie interessante Geschmacksnoten und können unser Immunsystem auf…

LBV-Naturparadies
Stäblistraße (neben dem Forstenrieder Schwimmbad)

Kurs/Seminar/Hobby

07.07.2023
81477 München
Sommerfest der LBV-Naturkindergruppen / Tag der offenen Pforte im LBV-Naturparadies

Zum Sommerfest öffnen wir die Pforten des Naturparadieses, um mit Interessierten und den LBV-Kindergruppen die Sonne, die bunten Blüten und all die Wunder der Natur zu feiern.…

LBV-Naturparadies
Stäblistraße (neben dem Forstenrieder Schwimmbad)

Führung/Besichtigung

08.07.2023
80638 München
Gans ohne Flugschein

Es ist Mauserzeit: Gänse, Schwäne, Enten, Taucher und Rallen werfen zur Mauser ihre Schwungfedern gleichzeitig ab und können dann für mehrere Wochen nicht fliegen. Neben Grau-,…

Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg 1

Führung/Besichtigung

13.07.2023
80935 München
Sommer im Virginia-Depot

Duftender Thymian, stolze Königskerzen, bunte Falter und vieles mehr: Auf unserer naturkundlichen Wanderung über das ehemalige Virginia-Depot lernen wir viele Spezialisten des…

ehemaliges Virginia-Depot

Führung/Besichtigung

14.07.2023
80638 München
Der Schlaf der Vögel

Dunkelheit senkt sich über den Schlosspark Nymphenburg. Wie verbringen die Vögel die Nacht? Warum fällt die schlafende Meise nicht vom Ast? Wieso können Vögel im Stehen auf einem…

Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg 1

Führung/Besichtigung

15.07.2023
80469 München
Biotoppflegeaktion: Sommermahd im Aubinger Moos

Gemeinsam rechen wir das Heu auf den Erlbachwiesen im Aubinger Moos ab. Durch die Mahd werden die nährstoffreichen Stellen ausgehagert, seltene Feuchtwiesenarten wie der Große…

Aubinger Moos

Sonstige

19.07.2023
81476 München
Workshop: Landart - ein kreativer Ausklang des Tages

Entfliehe dem Alltagsstress und erlebe die entspannende Kraft der Natur beim Landart-Workshop. Wir wollen unsere kreative Seite hervorlocken und verschiedene Techniken…

LBV-Naturparadies
Stäblistraße (neben Forstenrieder Schwimmbad)

Kurs/Seminar/Hobby

22.07.2023
80469 München
Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: BNE in der Natur Teil 2: Wildbienen und Insekt

Diese Schulungsreihe richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die gerne in der Natur unterrichten möchten. In Teil 2 geht es um das Thema Wildbienen und Insekten.…

München; Naturparadies
Stäblistraße

Kurs/Seminar/Hobby

23.07.2023
82061 Neuried
Schmetterlinge, Heuschrecken und Käfer im Eichelgarten

Führung mit Wolfgang Langer, 10 Uhr Treffpunkt: Schautafeln im Eichelgarten an der Römerstraße zwischen der Autobahn und Buchendorf (WGS84 48.0503 11.4375). Dauer: 2-3 Stunden. Bei…

Schautafeln im Eichelgarten an der Römerstraße

Wanderung

23.07.2023
80538 München
Auf der Suche nach den wilden Unkräutern

Externe Veranstaltung – vom LBV empfohlen: Was sind Unkräuter eigentlich? Pflanzen, die wachsen, obwohl die Menschen sie mit mehr oder weniger großer Anstrengung daran zu hindern…

Hilton Hotel
Am Tucherpark 7

Wanderung

27.07.2023
80469 München
Jahresgruppe – Mit der Natur verbunden, gemeinsam die Jahreskreisfeste feiern

An acht Donnerstagabenden (2.2., 16.3., 4.5., 29.6., 27.7., 21.9., 26.10., 21.12.) kommen wir als feste Gruppe am Lagerfeuer zusammen und erleben den Jahreskreis in der Natur mit…

München; Naturparadies
Stäblistraße

Brauchtum/Kultur

27.07.2023
80469 München
Die Ammer: Bildervortrag mit Musik

Treffen des AK Schmetterlinge des LBV München Heutiges Thema: Die Ammer - Bildervortrag mit Musik Bis heute ist die Ammer auf einigen Abschnitten ein echter Wildfluss geblieben.…

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37

Vortrag/Lesung/Vorführung

01.08.2023
80935 München
Spätsommer im Virginia-Depot

Golden wiegt sich der Flaumhafer im Wind, Schachbrettfalter und Bläulinge tanzen dazu, auf spärlich bewachsenem Kies hüpfen Heuschrecken flink davon. Auf unserer naturkundlichen…

ehemaliges Virginia-Depot

Führung/Besichtigung

05.08.2023
80638 München
Der Schlaf der Vögel

Dunkelheit senkt sich über den Schlosspark Nymphenburg. Wie verbringen die Vögel die Nacht? Warum fällt die schlafende Meise nicht vom Ast? Wieso können Vögel im Stehen auf einem…

Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg 1

Führung/Besichtigung

06.08.2023
80939 München
Naturkundliche Sommer-Radltour

Externe Veranstaltung – vom LBV empfohlen: Mit dem Radl durch die Sommerblumenpracht der Fröttmaninger Heide, zum Schlosskanal und Schleißheimer Schloss, mit Einkehr im…

U- Bahnhaltestelle Kieferngarten

Wanderung

13.08.2023
80638 München
Gans bewegt

Es ist Zugzeit: Gänse und andere Wasservögel aus teils weit entfernten Gegenden suchen das Münchner Stadtgebiet auf. Doch die auf Aussetzungen zurückgehenden Gänse kennen die…

Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg 1

Führung/Besichtigung

26.08.2023
80538 München
Fledermausfest am Rumford-Schlössl

In der Nähe des Chinesischen Turms feiern wir heute im Rahmen der Europäischen Nacht der Fledermäuse ein fröhliches Fest rund um die Fledermaus. Es erwarten Sie Spiele,…

Rumfordschlössl im Englischen Garten
Englischer Garten 5

Feste/Bälle/Tanz

26.08.2023
80538 München
Fledermausführung im Englischen Garten

Für uns unhörbar huschen sie in Dämmerung und Nacht umher. Sie erkennen jedes Hindernis und dabei auch noch winzige Insekten – die Fledermäuse! Wie sie sich bei absoluter…

Haltestelle Chinesischer Turm (Bus 54 Richtung Lorettoplatz)
Englischer Garten 3

Führung/Besichtigung

09.09.2023
80538 München
Fledermaus-Exkursion im Englischen Garten

Für uns unhörbar huschen sie in der Dämmerung und in der Nacht umher. Sie erkennen jedes Hindernis und dabei auch noch winzige Insekten – die Fledermäuse! Wie sie sich bei…

Haltestelle Chinesischer Turm (Bus 54 Richtung Lorettoplatz)
Englischer Garten 3

Wanderung

17.09.2023
85737 Ismaning
Führung entlang der Ismaninger Speicherseen

Die Ismaninger Speicherseen sind weithin bekannt als Mauserplatz für Wasservögel. Entsprechend hoch ist der dort anzutreffende Artenreichtum. Das Gebiet ist ansonsten nicht für die…

S-Bahnhof Ismaning
Bahnhof Ismaning

Wanderung

17.09.2023
81543 München
Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: BNE in der Natur Teil 3: Gewässer

Diese Schulungsreihe richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die gerne in der Natur unterrichten möchten. Im 3. Teil befassen wir uns mit dem Lebensraum im und am…

Parkplatz Tierpark Hellabrunn P1 Isar-Eingang
Alemannenstraße

Kurs/Seminar/Hobby

17.09.2023
81735 München
Naturkundliche Wanderung: Herbst im Münchner Ostpark

Externe Veranstaltung – vom LBV empfohlen: Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Höhepunkte. Im Herbst werden die Früchte der Bäume reif, die Blätter beginnen sich zu verfärben, die…

Ostpark, Eingang beim Michaeligarten
Feichtstr

Wanderung

19.09.2023
80469 München
Infoabend zum LBV-Biotoppflegeprojekt - Anpacken für Münchens Natur

Die Sibirischen Schwertlilien recken stolz ihre Köpfe in die Höhe. Überall summt und brummt es. Die LBV-Biotoppflege fördert und erhält mittlerweile seit über 20 Jahren in München…

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestraße 37

Kurs/Seminar/Hobby

20.09.2023
80469 München
Workshop: Storystones - Geschichten aus der Natur (aus d. Reihe "Kreatives Upcycling")

Wertschätzung statt Verschwendung: Workshopreihe „Kreatives Upcycling“ Teil 1: Storystones – Geschichten aus der Natur Hier kommt unsere Workshopreihe für alle, die Freude an…

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37

Kurs/Seminar/Hobby

21.09.2023
80469 München
Jahresgruppe – Mit der Natur verbunden, gemeinsam die Jahreskreisfeste feiern

An acht Donnerstagabenden (2.2., 16.3., 4.5., 29.6., 27.7., 21.9., 26.10., 21.12.) kommen wir als feste Gruppe am Lagerfeuer zusammen und erleben den Jahreskreis in der Natur mit…

München; Naturparadies
Stäblistraße

Brauchtum/Kultur

23.09.2023
80469 München
Biotoppflegeaktion: Herbstmahd am Gröbenbach nahe Gröbenzell

Gemeinsam wollen wir das Heu von der Herbstmahd zusammenrechen. Dadurch sichern wir auf den artenreichen Streuwiesen den Lebensraum für seltene Arten mit speziellen Ansprüchen für…

Aubinger Moos

Sonstige

28.09.2023
80469 München
Treffen des AK Schmetterlinge mit Vortrag

Thema: Die Tag- und Nachtfalter Kolumbiens. Mit Heinz Kotzlowski, 19 Uhr Treffpunkt: LBV-Naturschutzzentrum, Klenzestr. 37. Gäste willkommen! Information: Tel. 0178 / 121 07 86 …

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37

Vortrag/Lesung/Vorführung

30.09.2023
81476 München
Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: BNE in der Natur Teil 4: Tierspuren

Diese Schulungsreihe richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die gerne in der Natur unterrichten möchten. Teil 4 soll den Blick für die faszinierende Welt der…

LBV-Naturparadies
Stäblistraße (neben Forstenrieder Schwimmbad)

Kurs/Seminar/Hobby

04.10.2023
80469 München
Workshop: Neues Leben für Altpapier (aus d. Reihe "Kreatives Upcycling")

Wertschätzung statt Verschwendung: Workshopreihe „Kreatives Upcycling“ Teil 2:  Neues Leben für Altpapier Hier kommt unsere Workshopreihe für alle, die Freude an Kreativität…

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37

Kurs/Seminar/Hobby

10.10.2023
80469 München
Gartenvögel im Winter unterstützen

Viele unserer gefiederten Gartenbewohner bleiben auch im Winterhalbjahr da. Aber wie überstehen sie die kalten Temperaturen? Welche Überlebensstrategien haben sie entwickelt und…

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37

Vortrag/Lesung/Vorführung

14.10.2023
85540 Haar
Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: BNE in der Natur Teil 5: Pflanzliche Inhaltsst

Diese Schulungsreihe richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die gerne in der Natur unterrichten möchten. Heute geht es um die Inhaltsstoffe von Pflanzen – die…

Spielplatz
Dianastraße 32-38

Kurs/Seminar/Hobby

14.10.2023
80469 München
Biotoppflegeaktion: Herbstmahd im Schwarzhölzl

Durch die Pflegemahd erhalten wir die passenden Standortbedingungen für viele seltene Pflanzenarten. Gemeinsam wollen wir das Mähgut zusammenrechen. . Beginn: 10 Uhr Anmeldung…

Schwarzhölzl

Sonstige

15.10.2023
80638 München
Gans bewegt

Es ist Zugzeit: Gänse und andere Wasservögel aus teils weit entfernten Gegenden suchen das Münchner Stadtgebiet auf. Doch die auf Aussetzungen zurückgehenden Gänse kennen die…

Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg 1

Führung/Besichtigung

15.10.2023
80469 München
Den Vögeln in die Nester geschaut

Jeden Herbst werden vom LBV weit über 3.000 Nistkästen im Auftrag der Stadt München geleert und begutachtet. Die Überreste der vergangenen Brutsaison in den Nistkästen können viel…

U-Bahnausgang Böhmerwaldplatz (U4 Richtung Arabellapark)
Böhmerwaldplatz

Wanderung

18.10.2023
80469 München
Workshop: Alte Textilien neu interpretiert (aus d. Reihe "Kreatives Upcycling")

Wertschätzung statt Verschwendung: Workshopreihe „Kreatives Upcycling“ Teil 3: Upcycling - Alte Textilien neu interpretiert Hier kommt unsere Workshopreihe für alle, die Freude…

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37

Kurs/Seminar/Hobby

24.10.2023
80469 80469 München
Erfahrungsaustausch der Naturkindergruppenleitungen

Die LBV-Naturkindergruppenleitungen kommen zusammen, um sich über Erfahrungen, Probleme, Ideen und Weiterentwicklungen auszutauschen. Neue Bücher, Medien, Spiele und Anschaffungen…

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestraße 37

Kurs/Seminar/Hobby

26.10.2023
80469 München
Jahresgruppe – Mit der Natur verbunden, gemeinsam die Jahreskreisfeste feiern

An acht Donnerstagabenden (2.2., 16.3., 4.5., 29.6., 27.7., 21.9., 26.10., 21.12.) kommen wir als feste Gruppe am Lagerfeuer zusammen und erleben den Jahreskreis in der Natur mit…

München; Naturparadies
Stäblistraße

Brauchtum/Kultur

28.10.2023
80999 München
Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: BNE in der Natur Teil 6: Wald und Totholz

Diese Schulungsreihe richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die gerne in der Natur unterrichten möchten. In Teil 6 beschäftigen wir uns mit dem Wald und dem Thema…

Bahnhof Allach
Oertelplatz

Kurs/Seminar/Hobby

29.10.2023
85764 Oberschleißheim
Schmetterlinge im Herbst

Auch im Herbst und Winter lassen sich interessante Schmetterlinge finden. Auf dieser Führung halten wir Ausschau nach Schmetterlingen in allen ihren Stadien und gehen insbesondere…

Oberschleißheim, Lustheim, Parkplatz gegenüber Einmündung Hochmuttinger Str. in die Freisinger Str.

Wanderung

08.11.2023
80939 München
Führung durch das Münchner Klärwerk Gut Großlappen

Externe Veranstaltung – vom LBV empfohlen: Aus den Augen, aus dem Sinn: Wer macht sich schon Gedanken über das Wasser, das im Abfluss verschwindet, nachdem die Morgentoilette…

Klärwerk Gut Großlappen
Freisinger Landstraße 187

Führung/Besichtigung