
Betreute Biotope in Stadt und Landkreis München
Das LBV-Biotoppflegeteam betreut mittlerweile knapp 100 Hektar an naturschutzfachlich hochwertigen Biotopflächen. Die meisten Flächen haben wir schon seit vielen Jahren in Pflege, doch immer wieder kommen neue Flächen dazu. Dabei konzentrieren wir uns auf bereits hochwertige Flächen, die wir mit unserer Pflege erhalten, oder auf Flächen mit gutem Entwicklungspotential. Wir nehmen nur Flächen mit einer langfristigen Perspektive in Pflege. Denn wir möchten mit unserer haupt- und ehrenamtlichen Arbeitskraft dauerhaft etwas für den Artenschutz erreichen.
Flächen
1 Aubinger Moos Nord (6 Teilflächen) mehr…
2 Aubinger Moos Süd mit Ökokonto Moosschwaige (19 Teilflächen) mehr…
3 Langwieder Heide mehr…
4 Allacher Heide (6 Teilflächen) mehr…
5 Heide am Neubruch mehr…
6 Streuwiese Ludwigsfelder Moos mehr…
7 Lichtungen und Bahndamm im Kapuzinerhölzl (4 Teilflächen) mehr…
8 Regatta-Streuwiese mehr…
9 Virginia-Depot mehr…
10 Ackermannbogen mehr…
11 Isarbrenne Freimann mehr…
12 Hänge am Abfanggraben, Heckenstreifen Johanneskirchen, Kiesgrube im Moosgrund mehr…
13 Kiesgrube Riem mit Nachbarfläche mehr…
14 Truderinger Leitungsschneise mehr…
15 Uhu-Biotop mehr…
16 Schneidergrube mehr...
17 Pflegeflächen Planegg (3 Teilflächen) mehr…
18 "Naturparadies" an der Stäblistraße mehr...
19 Wildblumenwiese Obergiesing mehr...
20 Böhmerweiher mehr...
21 Schwarzhölzl (6 Teilflächen) (Gemeinsam mit BN) mehr...
22 Salbei-Glatthaferwiesen Langwied
23 Bergergrube mehr...