Zum Hauptinhalt springen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Spenden

Junge Biotop-Forscher

Was wir tun

Junge Biotopforscher

Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) in München lädt seit 2011 jährlich mehr als 40 Schulklassen, Horte, Kindergärten, Jugendgruppen und Vereine ein, am Projekt "Junge Biotop-Forscher" teilzunehmen. Die Schüler*innen können die faszinierende Artenvielfalt ihrer Stadt entdecken und erforschen die Lebensbedingungen der Tiere und Pflanzen. Sie sammeln spannende Erfahrungen in der Natur und erarbeiten spielerisch altersgerechte Artenschutzkonzepte. Dabei werden die Auswirkungen des Klimawandels auf den Artenrückgang thematisiert und es wird überlegt, was das mit unserem Konsum und dem Ressourcenverbrauch zu tun hat. Wir stellen uns die Frage, wie sich der Verlust der Biodiversität auf die Lebensqualität der Menschen vor Ort und weltweit, heute und in Zukunft auswirken kann.

Mit dem Projekt möchten wir die Gestaltungskompetenzen der Kinder fördern, um sie bei der Entwicklung eines nachhaltigen Lebensstils zu unterstützen.

Von April bis Dezember (ausgenommen ist jedoch der Juli) können die Biotopflächen in Begleitung unserer qualifizierten LBV-Bildungsreferent*inenn unter die Lupe genommen werden. Je ein halber Tag im Biotop und in der Einrichtung (Schule, Hort) sind bei einer Projektteilnahme pro Gruppe einzuplanen. Die Biotope liegen in München verteilt, so dass die teilnehmenden Gruppen nur kurze Anreisewege haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei.  Für weitere Informationen und die Unterlagen zur Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte.
 

Ihre Ansprechpartnerin

Annika Kunze

Email: annika.kunze@lbv.deTelefon: 089 200270-86

Förderer