Zum Hauptinhalt springen
Workshop: Die Vielseitigkeit von Bienenwachs (aus d. Reihe "Kreatives Upcycling")
Veranstaltungen

Workshop: Die Vielseitigkeit von Bienenwachs (aus d. Reihe "Kreatives Upcycling")

Wertschätzung statt Verschwendung: Workshopreihe „Kreatives Upcycling“

Teil 5: Die Vielseitigkeit von Bienenwachs

Hier kommt unsere Workshopreihe für alle, die Freude an Kreativität haben und nachhaltiges Handeln unterstützen möchten. Der Fokus liegt auf der Wiederverwertung von Materialien und der Schonung von Ressourcen. Altes und Gebrauchtes wird in etwas Neues verwandelt. Dabei beschäftigen wir uns mit verschiedenen Techniken und Materialien.

Erlebe heute einen Abend rund um eine Kostbarkeit aus dem Bienenstock – das Bienenwachs. Lerne, wie die Bienen es herstellen und welche positiven Eigenschaften es hat. Erfahre, woher die gelbe Farbe kommt und wie du es ganz praktisch für dich nutzen kannst. Gemeinsam werden wir Teelichter gießen und Bienenwachstücher herstellen, eine nachhaltige Alternative zu Alu- oder Frischhaltefolie.

Die Folgetermine finden statt am: 29.11., 06.12.

Mit Veronika Westermeier, Start um 18.30 Uhr

Treffpunkt: LBV-Naturschutzzentrum, Klenzestr. 37, Dauer: ca. 2,5 Std.

Kosten für die komplette Reihe: 70 € für LBV-Mitglieder, 105 € für Nichtmitglieder.

Kosten Einzeltermin: 15 € für LBV-Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder. Zzgl. Materialkosten: 7 €.

Anmeldung bis 12.11. per Email an: umweltstation.muenchen@lbv.de

Kurs/Seminar/Hobby

LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestr. 37
80469 München

Start: 15.11.2023 – 18:30
Ende: 15.11.2023 – 21:00