Welche Knospe gehört zu welchem Baum?
Laubbäume und Sträucher kann man im Sommer oft einfach anhand der Blätter, Blüten oder Früchte erkennen. Im Winter hingegen braucht man andere Merkmale, um sie sicher zu bestimmen. Das Kennenlernen von im Winter sichtbaren Merkmalen, der Lebensweise und Baupläne der Bäume steht im Vordergrund. Wir erfahren, wie man die Knospen bestimmt und welche Aufgaben und Fähigkeiten sie haben. Bei einer Exkursion entlang der Isar wird das Erlernte bei praktischen Übungen vertieft.
Veronika Westermeier, 13 Uhr
Treffpunkt: LBV-Naturschutzzentrum, Klenzestr. 37. Dauer: ca. 4 Std. Bitte mitbringen: Schreibsachen, für die Exkursion geeignete Kleidung und Schuhwerk. Falls vorhanden: Lupe (mit Zehnfach-Vergrößerung). Teilnahmegebühr: LBV-Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 20 €. Anmeldung: umweltstation.muenchen@lbv.de
Kurs/Seminar/Hobby
LBV-Naturschutzzentrum
Klenzestraße 37
80469 München
Start: 18.02.2023 – 13:00
Ende: 18.02.2023 – 17:00