
Brachemahd im April - Wie?
Aktuell sind wir in der Biotoppflege mit Mähen beschäftigt. Trotz bisher kaum aufgewachsener Vegetation?! Keine Angst, wir sind nicht zu Verfechtern des englischen Kurzrasens geworden. Aktuell beginnen wir – mit Augenmaß – die...

Ehrenamtliche der LBV-Biotoppflege mit Auszeichnung „München dankt“ geehrt
Anerkennung für jahrelanges Engagement für den Artenschutz

Festmistdüngung in Langwied
Auf der Langwieder Salbei-Glatthaferwiese beobachten wir in den letzten Jahren einen Rückgang der Arten und Blühintensität, u.a. auch des namensgebenden Salbeis. Möglicherweise sind der Mangel an Kalium und Phosphor der Grund...

Jetzt tragen die Wildäpfel Früchte!
Pünktlich zum Herbst tragen die Wildäpfel in der Allacher Heide ihre Früchte. Doch um diese zu entdecken, muss man schon einmal genauer hinschauen. Mit einem Durchmesser von nicht mehr als 4 cm sind diese deutlich kleiner als...

Artenschutzmaßnahmen auf der Schneidergrube in Gräfelfing
Neue Strukturen für Laubrosch und Zauneidechse!

Seltener Wildapfelbestand in Allacher Lohe entdeckt
Im Spätwinter schon erfolgen erste Schutzmaßnahmen für diese seltene Baumart.