Der NaturschutzReport – Naturschutz in und um München
Zweimal im Jahr erhalten Mitglieder der LBV-Kreisgruppe München unseren NaturschutzReport. Hier berichten wir von unseren Projekten, von Erfolgen aber auch bedenklichen Entwicklungen, bei denen wir mit unserer Arbeit gegensteuern. Die Münchner Siedlungsentwicklung, der Schutz von Gebäudebrütern und anderen gefährdeten Arten, der Erhalt und die Pflege der letzten unverbauten Freiräume in München – dies alles sind Themen, die jeden Münchner angehen, und zu denen wir Stellung beziehen.


2021_2
Der Wald: Was er uns gibt - was er von uns braucht
Interview: Prof. Dr. Jörg Ewald
Alle Veranstaltungen

2021_1
Was hilft gegen Verlust der biologischen Vielfalt?
Interview: Rasem Baban
Alle Veranstaltungen



2019_2
Wie der Klimawandel die Vogelwelt beeinflusst
Interview: Katrin Habenschaden
Alle Veranstaltungen

2019_1
Wie der LBV seltene Arten in München schützt
Interview: Dr. Gerlinde Wouters
Alle Veranstaltungen


2018_1
Faktencheck: Insektensterben in Deutschland
Interview: Dr. Andreas Fleischmann
alle Veranstaltungen

2017_2
Das große Sonderheft rund um Garten und Balkon
Was Sie beim Gärtnern für die Natur tun können
alle Veranstaltungen

2017 1
Ist die Isar noch zu retten?
Acht Vorschläge zur Rettung der Isar und ihrer Natur
Alle Veranstaltungen

2016 2
10 Jahre LBV-Naturkindergruppen
Interview mit Margaretha und Nicole Stocker
Alle Veranstaltungen



2015 1
10 Jahre Stunde der Wintervögel
Interview: Dr. Philipp Sprau und Dr. Heinz Sedlmeier
Alle Veranstaltungen




2013 1
Münchens Natur sichern
Interview:Grünflächen-Aufruf München Bündnis Gartenstadt München
Alle Veranstaltungen


2012 2
Anspruchsvolle Schönheiten – Schmetterlinge
Interview: Frauenpower im Naturschutz
Alle Veranstaltungen



2011 1
Die Grenzen des Siedlungswachstums
Interview: Sabine Krieger und Ingo Mittermaier
Stunde der Wintervögel 2011



