Invasiv, gebietsfremd oder was? Klimaerwärmung und Artenwandel in Bayern
Vortragsabend mit Manfred Siering
Wann: Montag, 09.09.2019, 19.30 Uhr
Wo: Evang. Studentengemeinde LMU München (ESG), Friedrichstr. 25, Saal im 1. Stock
Eintritt frei; wir freuen uns über Spenden
Invasive Arten können einheimische verdrängen, Schäden verursachen oder unsere Gesundheit gefährden. Seit Jahren steigt ihre Zahl rasant an, bereits 319 neue Tierarten konnten sich in Deutschland etablieren. Größtenteils fügen sich diese neuen Arten eher unauffällig in unsere Ökosysteme ein, vor allem indem sie freie Nischen besiedeln. Von den meisten Neozoen gehen daher kaum ökologische Gefahren für unsere Natur aus. Sie können zudem schön und interessant sein. Auch in der Vogelwelt Bayerns bringt der immer deutlicher spürbare Klimawandel Verlierer und Gewinner hervor. Der Vortrag geht auf dieses Phänomen ein und diskutiert aber auch, wie der Klimawandel unsere "alten Arten" in Bewegung bringt.